Server:
Installation am Domänencontroller erforderlich: Empfohlen
Dazu muss der der Vorname und Nachname oder der Login mit der neuen Liste übereinstimmen, damit Lan.FX das Konto erkennt und notwendige Einstellungen anpasst.
Sie benötigen für den Datenimport folgende Informationen: Klasse, Vorname, Familienname. Es können aber auch ruhig weitere Daten enthalten sein. Die Daten für den Import müssen in einer Textdatei vorliegen. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob die Datenfelder durch Strichpunkt, Beistrich oder Tabulatoren getrennt sind.
Falls Sie die Daten in Excel oder Access gespeichert haben, können Sie ohne größeren Aufwand diese in eine Textdatei exportieren.
Datenbank-ID, Login, Passwort, Email, Web, Zusatzgruppen, Titel (vorangestellt), Titel (nachgestellt), PLZ, Ort, Straße, Telefon, Land, Abteilung, Postfach
Natürlich können Sie eigene Profile für Lehrer, Schüler und weitere Gruppen festlegen.
Sie können die Logins selbst einstellen. Standardmäßig vergibt Lan.FX den Login Vorname.Nachname. Der Login darf maximal 20 Zeichen haben, ansonsten wird auf V.Nachname gekürzt.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Sie in Lan.FX einstellen können:
Sie können zusätzlich die Einstellung "Passwort muss bei Erstanmeldung geändert werden" setzen.
Ja, eigene Logins bzw. Passwörter können festgelegt werden, sofern diese Informationen/Felder in der Benutzerdatei vorhanden sind.
Ja, wählen Sie dazu im Menü "Erste Schritte" das Untermenü "Profile erstellen und festlegen". Wählen Sie den Kontenbereich, für den Sie ein Tauschlaufwerk anlegen wollen und klicken Sie auf "Profil ... bearbeiten". In der Gruppe 1 können Sie ein Gruppenverzeichnis (Klassenordner) festlegen.
Das Gruppenverzeichnis wird dann über das Login-Skript bei der Anmeldung verbunden.
Ja, das ist eine Profil-Einstellung.
Ja, aktivieren Sie im jeweiligen Profil die Einstellung "Alle Benutzer verwenden das selbe Profilverzeichnis". Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Um mandatorische Profile zu verwenden muss am Server die NTUser.dat in NTUser.man umbenannt werden. Bei einem mandatorischen Profil gibt es ein einheitliches Profil für alle User, welches am Server nicht geändert wird.
Beispiel: \\Server\profile$\mandatory
Hinweise zu Berechtigungen:
Nein, das muss im Anschluss manuell erledigt werden. Es gibt eine einfache Anleitung in der Hilfe bzw. im Installationsdokument.
Ja, Sie können diese bei den Profil-Einstellungen in der Gruppe 8 festlegen. Es ist auch eine Unterteilung in Klassen möglich.
Prüfen Sie bitte, ob die Passwort-Einstellungen des jeweiligen Profils der Kennwortrichtlinie entsprechen.
Fügen Sie dem Inhalt Ihrer BATCH-Dateien (in Lan.FX) in Zeile 1 einfach die folgende Zeile hinzu:
CHCP 1252
Dadurch wird die Codepage 1252 (Deutsch) verwendet. Damit kann das BATCH-File auch mit Umlauten arbeiten. Das sollte das Problem lösen.