Logo
Newsletter Quicksupport Kontakt
Menu
  • Training
      • te.comp-training

      • Trainingsprogrammauswahl
      • Was ist te.comp-training?
      • ETP: Excel-Training
      • PAT: Access-Training
      • CALWIN: Informatiksysteme
      • TOM: Officemanagement (Word)
      • Tipptrainer
      • LPS: Lernprozesssteuerung
      • Schulbücher (inkl. Trainingsprogramm)

      • Schulbücherauswahl
      • HAK: Handelsakademie - WINF
      • HAK: Handelsakademie - OMAI
      • HAS: Handelsschule - OMAI
      • HLW: Höhere Lehranstalt f. wirtschaftliche Berufe
      • HLT: Höhere Lehranstalt f. Tourismus
      • HTL: Höhere technische Lehranstalt
      • Unterstufe: Digitale Grundbildung
      • Anschaffungsmöglichkeiten
      • Prüfexemplare anfordern
      • Trainer - Support - Downloads

      • Trainersupport
      • Webinare: Schülerzentrierter Unterricht
      • training.edu: Unterrichtslizenz inkl. LPS
      • training.edu für MOS-Vorbereitung
      • Technischer Support
      • Download: Installation
      • Download: Demo
  • Dienste
      • NET.FX

      • Net.FX Sichere Prüfungsum­gebung und viel mehr
      • LAN.FX

      • Lan.FX Alle Lehrer-/Schüler­konten rasch anlegen.
      • PRINT.FX

      • Print.FX Druckkosten kontrollieren und beschränken, ge­druck­te Seiten zählen.
      • Support/Downloads

      • FAQs für Administratoren
      • FAQ
      • Technischer Support
      • Supportpakete
      • Download
      • Download: Updates
  • Community
      • Die te.comp-Gemeinschaft

      • Community
      • Community: Die te.comp-Gemeinschaft
      • Newsletter: Themenspezifische Informationen
      • E-Learning
      • Bildungsstandards
      • Kompetenzbeurteilung
      • MOS-Zertifizierung (Microsoft Office Specialist)
      • Webinare: Schülerzentrierter Unterricht
      • Trainer: Start

      • Trainerstart
      • So starte ich als Trainer/in
      • Erststart mit Schüler/innen
      • Vorbereitung auf erste Unterrichtseinheit
      • Die erste Unterrichtsstunde
      • Nach dem Unterricht
      • Unterrichtsvorbereitung für HAK-WINF
      • Tipptrainer und Word-Abschriften
      • Trainersupport

      • Support für Trainer
      • Lehrstoffverteilung: HAK WINF
      • Lehrstoffverteilung: HAK OMAI
      • Lehrstoffverteilung: HAS OMAI
      • Stundenbilder: HAK WINF
      • Stundenbilder: HAK OMAI
      • Technischer Support
      • Download: Installation
  • Portal
      • PORTAL

      • Portal Das te.comp-Portal – Ihre zentrale Lernplattform: TE.COMP-TRAINING, PROCALC, MY-BILL
      • Was ist das te.comp-PORTAL?
      • Zur Anmeldung
      • MY-BILL

      • Mybill Erstellen und verwalten Sie Ihre persönlichen Belege. Legen Sie dabei auch Ihre eigene ÜFA an.
      • Was ist MY-BILL?
      • Zur Anmeldung
      • MY-BILL.STUDENT

      • my-bill.student Belege analysieren mit MY-BILL.STUDENT. Melden Sie sich dabei mit Ihrer te.comp-ID an.
      • Was ist MY-BILL.STUDENT?
      • Zur Anmeldung
      • PROCALC

      • Procalc Rechnen lernen mit PROCALC. Melden Sie sich dabei mit Ihrer te.comp-ID an.
      • Was ist PROCALC?
      • Zur Anmeldung
      • MATHE.KIDS

      • Mathe.Kids Mathematik lernen mit MATHE.KIDS! Kostenloser Zugang im aktuellen Schuljahr!
      • Mathematik lernen für 1. /2. Klasse Unterstufe
      • Zur Anmeldung
  • Shop
  • Support
      • Hilfe für Schüler/innen

      • Schülersupport
        • Hier finde ich als Schüler/in Hilfe
        • Info für Lehrende
      • Support für Admins

      • Support für Admins
        • FAQs für Netzwerkadministratoren
        • Net.FX: Hilfe | FAQs
        • Print.FX: Hilfe | FAQs
        • Lan.FX: Hilfe | FAQs
      • Technischer Support

      • Technischer Support
        • Remoteunterstützung
        • Quicksupport-Download
  • B2B

Die nachstehenden Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten für alle Direktbestellungen von Buchhandlungen und Softwarehändlern, Institutionen und PrivatkundInnen, sofern nicht etwas anderes schriftlich vereinbart wird. Sie gelten auch für Bestellungen Dritter, die dem Buchhandel oder Softwarehändlern zur Auslieferung übergeben werden. Bedingungen des Bestellers/der Bestellerin heben die nachstehenden Bedingungen nicht auf, auch wenn Widerspruch erhoben wird.

Bestellungen aus Österreich und Deutschland

Bestellungen können am schnellsten in unserem Online-shop erfolgen, sind aber auch per Fax, Telefon und E-Mail möglich.

Günstig wäre es, wenn Bestellungen unter Angabe der Kundennummer, Produktnummer und Schulbuchnummer vorgenommen werden. Werden sowohl Produkt als auch Schulbuchnummer angegeben, hat die Schulbuchnummer Vorrang. Bei ungenauen Bezeichnungen übernehmen wir keine Verantwortung für die richtige und pünktliche Lieferung.

  1. Aufträge werden so schnell wie möglich bearbeitet. Wir sind nicht verpflichtet, bestimmte Termine einzuhalten. Ab- und Umbestellungen lassen sich nur berücksichtigen, wenn sie vor Bearbeitung des ursprünglichen Auftrages eingehen.
  2. Sind bestellte Titel noch nicht erschienen, vorübergehend nicht lieferbar oder vergriffen, so werden Sie darüber informiert. Vormerkungen liefern wir ohne Rückfrage bei Erscheinen innerhalb von 6 Monaten nach Bestelldatum.
  3. Betriebsstörungen, Streiks oder sonstige Hindernisse, die unserem Einfluss entzogen sind, entbinden uns von der Auftragserfüllung. Für hierdurch entstandene Schäden haften wir nicht.

Haftung

te.comp haftet nicht für Schäden, welche durch die Verwendung unserer Produkte oder durch Fehler der Produkte verursacht werden. Die zwingenden Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben davon unberührt. Für jene Teile oder Waren, die te.comp von anderen Vertragspartnern bezieht und weiter vertreibt, haftet te.comp nur in dem Umfang, als uns selbst gegen unsere Vertragspartner Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche zustehen. Im Falle unsachgemäßer Verwendung der Produkte durch den Käufer/die Käuferin haften wir nicht.

Preise, Währung, Eigentums­vorbehalt

Die Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sind exklusive Versandkosten. Eine portofreie Lieferung erfolgt nur für Lieferungen, wenn im Angebot darauf eigens hingewiesen wird bzw. dies gesondert vereinbart wurde. Unabhängig vom Datum der Bestellung wird der zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Preis verrechnet. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten!

Die Preise der Schulbücher aus der aktuellen Schulbuchaktion sind jeweils vom 01.07. bis 30.06. gültig!

Die gelieferte Ware bleibt Eigentum unserer Auslieferung bis zur Bezahlung sämtlicher, auch künftig entstehender Forderungen mit dem Käufer/der Käuferin.

Zahlungen

Zahlungsarten für Privatkunden:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard), eps-Überweisung, Klarna-Sofort, Klarna-Rechnung

Shopify Payments:

Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst "Shopify Payments" angebotenen Zahlungsarten erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland (im Folgenden: „Shopify“). Die einzelnen über Shopify angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Shopify weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu "Shopify Payments" sind im Internet unter https://www.shopify.de/payments abrufbar.



Zahlungsarten für Schulen:

  • E-Rechnung an den Bund: Für Schulen bieten wir die Verrechnung E-Rechnung an den Bund an. Dazu muss bei einer Bestellung als Neukunde die Einkäufergruppe der Schule uns mitgeteilt werden.
  • Unterrichtsmittel eigener Wahl (Bezahlung vom Finanzamt im Rahmen der Schulbuchaktion): Über diese Verrechnungsmethode können nur Produkte erworben werden, die nicht in der offiziellen Schulbuchliste enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.schulbuchaktion.at/richtlinien.html
  • Auf Rechnung: Nach Eingang Ihrer Bestellung wird Ihnen je nach Bestellung eine Rechnung per Post oder per E-Mail zugeschickt. Den ausstehenden Betrag übermitteln Sie per Überweisung bis zum – in der Rechnung angegebenen – Fälligkeitsdatum ohne Abzug. Ein Zahlungsverzug kann von Mahnspesen bis zur Weitergabe der Forderung an ein Inkassobüro führen.

Zahlungsarten für Unternehmen/Händler/Wiederverkäufer:

  • Auf Rechnung: Nach Eingang Ihrer Bestellung wird Ihnen je nach Bestellung eine Rechnung per Post oder per E-Mail zugeschickt. Den ausstehenden Betrag übermitteln Sie per Überweisung bis zum – in der Rechnung angegebenen – Fälligkeitsdatum ohne Abzug. Ein Zahlungsverzug kann von Mahnspesen bis zur Weitergabe der Forderung an ein Inkassobüro führen.
  • Lastschriftverfahren (Sepa-Einzug): Bei speziellen Verträgen oder regelmäßigen Bestellungen kann auf Wunsch ein Sepa-Mandat erteilt werden.

Gefahr des Versandes, Mängelrügen

Die Bearbeitung von Reklamationen ist nur möglich, wenn Kundennummer, Datum und Rechnungsnummer des reklamierten Auftrages angegeben werden.

Alle Sendungen gehen auf Rechnung und Gefahr des Empfängers. Für verlorengegangene oder beschädigte Sendungen leisten wir keinen Ersatz. Bei beschädigten Sendungen ist unmittelbar Schadensfeststellung durch den Auslieferer zu veranlassen (Post, Spediteur, Bahn etc.), ansonsten lehnen wir eine Schadensregulierung ab.

Der Empfänger hat etwaige Ansprüche gegenüber der Post, Bahn, Spedition oder anderen Zustelldiensten rechtzeitig geltend zu machen.

Der Inhalt einer Sendung gilt als mit der Rechnung und dem Bestellauftrag übereinstimmend und frei von durch uns zu vertretenden Mängeln, wenn nicht innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Sendung seitens des Empfängers schriftliche Anzeige der Abweichung oder Mängelrüge erfolgt. Bei Beanstandungen sind Datum und Nummer der Rechnung anzugeben.

Bei berechtigten Beanstandungen hat der Käufer/die Käuferin – vorausgesetzt die Rüge ist rechtzeitig erfolgt – nach Wahl von te.comp das Recht auf Nachlieferung, Wandlung des Kaufvertrages oder Minderung des Kaufpreises. Schadenersatzansprüche sind – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.

Aus sonstigen gesetzlichen oder vertraglichen Haftungstatbeständen, insbesondere aus Verzug, Verletzung der Vertragspflichten oder vorvertraglicher Pflichten, Unvermögen, Unmöglichkeit oder unerlaubter Handlung haften wir ebenfalls nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Ersatzbestellungen werden zu den jeweils geltenden Bedingungen neu berechnet.

Gesonderte Reklamationsfristen

Für Schulbuchbestellungen und Bestellungen über Unterrichtsmittel eigener Wahl (Bestellungen ab Juli) gelten folgende Fristen:

  • Die Reklamationsfrist endet am 30. September d. s. J.
  • Die Reklamationsfrist bei Bestellungen ab 15. September beträgt 15 Tage ab Rechnungsdatum.

Rücksendungen

Rücksendungen und Umtausch fest bezogener Ware sind nur möglich, wenn dieses ausdrücklich von te.comp genehmigt wurde. Die Lieferschein- und Rechnungsnummer ist bei jeder Retoursendung anzuführen. Bei nicht vereinbarten Rücksendungen behalten wir uns eine Annahmeverweigerung vor. Dies gilt auch für nicht mehr neuwertige Waren. Voraussetzung für die Rücknahme ist weiters, dass die Rücksendung in verkaufsfähigem Zustand bei uns eintrifft.

Wenn die vereinbarte Rücksendung nicht aufgrund einer berechtigten Reklamation erfolgt, verrechnen wir fünf Prozent vom Warenwert als Manipulationsgebühr. Retoursendungen sind grundsätzlich frei unserer Auslieferung in 5161 Elixhausen zu senden. Für anfallende Frachtkosten können wir nicht aufkommen.

Alle Rücksendungen gehen bis zum Eintreffen bei uns auf Kosten und Gefahr des Absenders.

Rücksendung entbindet nicht von der Zahlungspflicht.

Bei Rücksendungen aus dem Ausland empfiehlt sich immer vorab die Rücksprache mit te.comp.

Gesonderte Rücksendefristen für Schulbuchbestellungen:

Die Remissionsfrist bei Schulbbuchbestellungen (eintreffend) ist der 15. November d. s. J.

Ansichts­sendungen

Dieses Service können wir nur Schulen bieten, die unsere Produkte im Unterricht einsetzen können. Je Schule kann dabei je Produkt nur jeweils ein Ansichtsexemplar angefordert werden. Ansichtsexemplare sind Prüfexemplare und dienen ausschließlich der Beurteilung zur Einsetzbarkeit im Unterricht. Die Exemplare (Bücher, Software, etc.) dürfen weder für Unterrichtsvorbereitungen noch im Unterricht selbst verwendet werden. Auch eine Weitergabe an Schüler ist nicht gestattet.

Software-Produkte

Software-Produkte werden nach dem Kauf nicht mehr zurückgenommen. Bei irrtümlich falsch gelieferten Produkten ist ein Umtausch nur dann möglich, wenn das Produkt nicht benutzt wurde und die Verpackung unversehrt ist. Bei fehlerhafter oder nicht funktionsfähiger Software leistet te.comp gemäß den jedem Software-Produkt beigefügten Lizenzbedingungen des Software-Nutzungsvertrages kostenlosen Ersatz. Eine Haftung für Folgeschäden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Haftung ist auf den Betrag beschränkt, der tatsächlich für das Produkt bezahlt wurde.

Die te.comp lernsysteme GmbH gewährt Ihnen das Recht, dieses te.comp Softwareprodukt („Software“) einschließlich der dazugehörigen Begleitdokumentationen wie nachfolgend beschrieben zu benutzen. Diese Software gehört te.comp lernsysteme GmbH oder seinen Lieferanten und genießt den Schutz des Urhebergesetzes und des Internationalen Urheberrechtsabkommens. Sie sind berechtigt eine Kopie dieser Programmversion für eigene Sicherungszwecke herzustellen, dürfen diese Sicherungskopie jedoch nicht an Dritte weitergeben. Auch dürfen Sie keine Lizenznummern, Lizenzschlüssel o. ä. – in welcher Form auch immer – weitergeben oder veröffentlichen. Sie erkennen an, dass Sie diese Software ohne gültige Lizenz und ohne gültigen Lizenzschlüssel nicht verwenden dürfen.

Die Bilder und Grafiken der Software befinden sich entweder im Eigentum der te.comp lernsysteme GmbH oder es wurde von dieser ein Nutzungsrecht für Bilder und Grafiken erworben. Alle Bilder und Grafiken dürfen nur im Rahmen und in Verbindung mit dieser Software verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung (Speicherung, Weitergabe, Veröffentlichung usw.) außerhalb dieser Software, gleich in welcher Form, ist nicht gestattet.

Weiters erkennen Sie an, dass die Software in Quellcode-Form ein vertrauliches Geschäftsgeheimnis te.comp lernsysteme GmbH darstellt, und stimmen daher zu, die Software nicht zu modifizieren oder zu versuchen, die Software zu disassemblieren, zu dekompilieren oder zurückzuentwickeln.

Jede Gewährleistung bezüglich der Software (bzw. des Download-Files) und ihrer Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Ebenso wird jede Haftung für Folgeschäden ausdrücklich ausgeschlossen. Jedenfalls ist die Haftung auf den Betrag beschränkt, den Sie tatsächlich für das Produkt bezahlt haben.

Lizenzformen: te.comp-training

Lizenztitel „Ansichtsexemplar/Prüfexemplar – home-edition“
Handelt es sich bei dieser Software um ein Ansichts- bzw. Prüfexemplar, so dürfen Sie die Inhalte dieses Programmes nur für eigene Zwecke verwenden. Sie sind nicht berechtigt, Beispiele, Screenmovies (Videos) oder sonstige Inhalte der Software für Unterrichtszwecke oder sonstige Zwecke, die über den persönlichen Gebrauch hinausgehen, einzusetzen oder anderen zur Verfügung zu stellen.

Lizenztitel „Unterrichtsexemplar – home-edition“
Handelt es sich bei dieser Software um ein Unterrichtsexemplar (home-edition), so dürfen Sie die Inhalte dieses Programmes nur auf einem Schul-Computer und einem privaten Computer installieren und verwenden. Verwenden Sie die „home-edition“ auf keinem Schul-PC (z. B. weil auf dem Schul-PC die net-edition installiert ist), so sind Sie berechtigt, diese auf einem zweiten privaten Computer zu installieren und einzusetzen. Sie sind nicht berechtigt, Beispiele, Screenmovies (Videos) oder sonstige Inhalte der Software für Unterrichtszwecke mit einer Gruppe durchzuführen, wenn die Gruppengröße die Anzahl der für diese Gruppe erworbenen Lizenzen (home-edition) übersteigen.

Lizenztitel „te.comp-training.edu“
Handelt es sich bei dieser Software um ein Unterrichtsexemplar (EDU-Lizenz), so dürfen Sie die Inhalte dieses Programmes auf allen Schul-Computern installieren und zu Schulzeiten innerhalb der Schule verwenden. Als Schul-PCs gelten hier alle PCs, die sich im Eigentum der Schule befinden. Als Schule ist hier die Organisation mit eigener Schulkennzahl (SKZ) bzw. eigenem Schultyp an der eindeutigen Postanschrift bezeichnet. Befinden sich mehrere Schulen im gleichen Gebäude, so benötigt jede Schule eine eigene EDU-Lizenz. Die Software darf nicht auf den privaten Computern der Schülerinnen und Schüler installiert werden. Sie sind nicht berechtigt, Beispiele, Screenmovies (Videos) oder sonstige Inhalte der Software für private oder für Unterrichtszwecke über Plattformen oder ähnliche Möglichkeiten zu veröffentlichen und anderen zugänglich zu machen. Für die Verwendung der Software unter der Lizenz „te.comp-training.edu“ ist die physische Anwesenheit des Benutzers im Schulgebäude an einem Schulcomputer erforderlich. Eine Remoteverbindung von außerhalb des Schulgebäudes zu einem physischen oder virtuellen Schulcomputer erfordert vom Benutzer eine Lizenz „home-edition“ (siehe oben).

Lizenzbedingungen: Dienstprogramme FX-Serie (Net.FX, Lan.FX, Print.FX)
  • Zweck: Diese Lizenzbedingungen regeln die Nutzung von Softwareprodukten in einem Netzwerk, das einer oder mehreren Schulen gehört. Als Schule ist hier die Organisation mit eigener Schulkennzahl (SKZ) bzw. eigenem Schultyp an der eindeutigen Postanschrift bezeichnet.
  • Lizenzierung: Jede Schule, die Teil eines gemeinsamen Netzwerks ist, muss eine separate Lizenz für die verwendete Software erwerben. Diese Lizenzen sind nicht übertragbar und gelten nur für die jeweilige Schule.
  • Netzwerkadministration Die Schulen sind für die Verwaltung ihrer eigenen Lizenzen verantwortlich. Dies umfasst die Installation, Aktualisierung und Wartung der Software.
  • Zugriffsrechte: Jede Schule darf die Software nur auf den eigenen Geräten (Server, Computer) verwenden, die sich innerhalb ihres Netzwerks befinden. Externe Zugriffe sind nicht gestattet. Ausgenommen davon sind die mit der Software Net.FX möglichen BYOD-Installationen (Bring-Your-Own-Device). Sonderregelungen sind nur mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung mit der Firma te.comp-lernsysteme GmbH möglich.
  • Verstoß gegen die Lizenzbedingungen: Bei Verstößen gegen diese Bedingungen behält sich der Lizenzgeber das Recht vor, die Lizenzen zu widerrufen und den Umsatzentgang bzw. Schadenersatz einzufordern.

Gerichtsstand und Erfüllungsort

Gerichtsstand und Erfüllungsort für Forderungen der te.comp lernsysteme GmbH aus allen Lieferungen ist Salzburg.

te.comp ist auch berechtigt, Ansprüche am Sitz des Auftraggebers geltend zu machen.

Anwendbares Recht

Für diese Liefer- und Zahlungsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen te.comp und dem Auftraggeber gilt des Recht der Republik Österreich und UN-Kaufrecht.

Wirksamkeit, Gültigkeit und Ersatz­bestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Liefer- und Zahlungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen sowie der aufgrund dieser Liefer- und Zahlungsbedingungen abgeschlossenen Einzelverträge nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bedingung tritt die Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt. Die Nichtausübung der Rechte durch te.comp – auch auf längere Zeit – berechtigt den Auftraggeber/die Auftraggeberin nicht, sich auf Verwirkung oder den Verzicht der Rechte durch te.comp zu berufen.

Es gelten außerdem die

  • Allgemeinen Bedingungen für Dienstleistungen in der Informationsverarbeitung durch Rechenzentren für den Verkauf und die Lieferung von Organisations-, Programmierleistungen und Werknutzungsbewilligungen von Softwareprodukten (Fachverband Unternehmensberatung und Datenverarbeitung).
  • Bedingungen für den Verkauf und die Lieferung von Software-Support Leistungen (Fachverband Unternehmensberatung und Datenverarbeitung).
  • Bedingungen für den Verkauf und die Lieferung von Software-Support Leistungen (Fachverband Unternehmensberatung und Datenverarbeitung sowie dem Bundesgremium des Maschinenhandels, Bundesberufsgruppe Büromaschinenhandel.) in der jeweils aktuellen Form.

Änderungen dieser Liefer- und Zahlungs­bedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Liefer- und Zahlungsbedingungen für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen.

Telefon+43 720 270 999

E-Mailoffice@tecomp.at

AdresseAubergstraße 7, 5161 Elixhausen

logo
Datenschutz | Impressum | AGB | Kontakt
Scroll