Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

te.comp-training

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu te.comp-training.net.



  TRAINING FAQ

PRINT.FX

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu Print.FX.
 



  PRINT.FX FAQ

LAN.FX

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu Lan.FX.
 



  LAN.FX FAQ

NET.FX

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu Net.FX.
 



  NET.FX FAQ

te.comp-training

X

Netzwerkversion

  • Das automatische Server-Update für te.comp-training.net funktioniert nicht mehrOpen or Close

    te.comp-training.net installiert einen Update-Dienst, der die aktuellen Updates täglich vom Server holt.

    Bitte öffnen Sie die te.comp-training.net-Einstellungen am Server und kontrollieren Sie ob ...

    • die Einstellungen für den Proxy-Server korrekt sind.
    • ob die te.comp-Server erreichbar sind
    • die Einstellungen für das automatische Update korrekt sind (Windows-Anmeldung + Passwort).
    • versuchen Sie dann auf dieser Seite das Update manuell (per Link unten) auszuführen – Lädt das Updateprogramm Updates herunter oder gibt es Fehlermeldungen?

    Für etwaige Proxy-Einstellungen – folgende Domänen werden vom Updateprogramm verwendet:

    • www.tecomp.at
    • lps.tecomp.info
    • www.tecomp.info

    Kontrollieren Sie, ob die Server von te.comp erreichbar sind. Wenn der Aufruf dieser Seiten scheitert, so bitte einfach Ausnahmen (Firewall etc.) definieren. Öffnen Sie folgende URLs im Browser:

  • Ist eine automatisierte Clientinstallation möglich?Open or Close

    Laden Sie sich die aktuellste lokale Installation hier herunter und stellen Sie diese bereit. Die Silent-Installation ist über den Parameter /s bei der Setup.exe möglich.

    Wenn der Server nicht automatisch gefunden wird, kann man auf den Clients im Installationsverzeichnis eine "Server.txt" (mit dem Namen des Domänencontrollers als Inhalt) ablegen.

  • Welche Vorteile hat die Netzversion? (te.comp-training.net)Open or Close

      Die Schülerinnen und Schüler müssen Ihre Trainings-DVD nicht von zu Hause mitnehmen
      Zentrale Einstellungen (z. B. Proxy-Einstellungen) und Verteilung vom Server aus
      Automatisierte Updates jede Nacht, die beim Start des Trainingsprogrammes am Client automatisch eingespielt werden.

  • Die Remoteinstallation funktioniert nichtOpen or Close

    Lösung 1:
    Eine aktive Windows-Firewall auf den Clients kann entweder den Ping und/oder den Zugriff auf \\Clientname\c$ blockieren.
    Deaktivieren Sie bitte entweder die Windows-Firewall (Gruppenrichtlinie) oder fügen Sie die entsprechenden Ausnahmen hinzu (Ports, ICMP, Datei- und Druckfreigabe).

    Lösung 2:
    Der Ping klappt nicht! Das ist eine Sicherheitabfrage, die lange Wartezeiten vermeiden soll. Sie können die Clientinstsallation auch ohne Ping-Abfrage starten. Deaktivieren Sie dazu die Einstellung im Client-Installations-Tool auf dem Server.
    Grund warum der Ping nicht klappt: Der Name des Clients wird falsch aufgelöst (DNS-Problem). Bitte starten Sie die Eingabeaufforderung (Windows+R und dann "cmd" eingeben) und führen Sie einen Ping durch ("ping CLIENTNAME" eingeben). Falls der Ping die falsche IP-Adresse liefert, nehmen Sie das Gerät aus der Domäne und fügen Sie es neu hinzu. Prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und die DNS-Server-Einstellungen.

    Lösung 3:
    Die Freigaben sind auf dem Client nicht aktiv. Prüfen Sie bitte im Netzwerk- und Freigabecenter, ob Freigaben generell zugelassen sind.

  • Welche Seiten/Ports werden von te.comp-training verwendet?Open or Close

    te.comp-training-Registrierung und -Synchronisation:

    • Protokoll: https (Port 443), IP: 144.208.2.20 (neu!)
    • https://www.tecomp.at
    • https://training.tecomp.at

    Updatesuche und -installation:

    • Protokoll: http (Port 80), IP: 162.55.236.251
    • http://www.tecomp.info
  • Welche Webseiten werden in Übungen verwendet?Open or Close
    • www.alternate.de
    • www.alternate.at (unter Umständen)
    • www.flickr.com
    • www.buergerkarte.at
    • www.brandschutztresor.de
    • www.google.at
    • www.google.de
  • Trotz aktiver Lizenz können die Programme am Client nicht gestartet werdenOpen or Close

    Meistens ist das zu Beginn des Schuljahres ein Problem. Bitte prüfen Sie die folgenden Einstellungen:

    1. Öffnen Sie die te.comp-training.net-Einstellungen am Server
    2. Kontrollieren Sie ob die Lizenz korrekt eingetragen und gültig ist
    3. Wechseln Sie in das Register "Pfadeinstellungen" und kontrollieren Sie, ob hier die entsprechende Einträge zu den Netlogon-Freigaben aller Domänencontroller enthalten sind
    4. Klicken Sie auf "Einstellungen speichern", wenn Sie keine Fehlermeldung erhalten, so sollte in den Netlogon-Freigaben eine ttTraining.info-Datei erstellt worden sein
  • Wie können Administratoren Schülern ohne DVD-Laufwerk eine Installation bereitstellenOpen or Close
    1. Kopieren Sie den Inhalt einer aktuellen lokalen DVD (Trainer, Schüler, Installationsdatenträger) in eine Freigabe am Server.
    2. Informieren Sie Ihre Schüler, dass sie sich den Inhalt dieser Freigabe auf einen USB-Stick (min. 8 GB) oder eine USB-Festplatte kopieren können.
    3. Informieren Sie die Schüler, wie sie zu Hause ohne DVD arbeiten können: Wie können Schüler zu Hause ohne DVD installieren